

Delikatessen
Wir lieben Delikatessen und guten Wein und möchten die skandinavische Kultur auch in der Schweiz verbreiten.
– Skandinavische Köstlichkeiten –
-
Kalix Löjrom, Caviar aus Kalix, Norrland, SE
-
Rauchlachs
-
Flammlachs, warm geräucherter Rauchlachs (gegart)
-
Hering; Matjes und klassische Mischungen, SE
-
Wildfleisch aus Elch- und Rentier, SE
-
Crevetten MSC, SE
-
Västerbotten Ost, Käse aus Västerbotten, SE
-
Moltebeeren Konfitüre
-
Preiselbeeren Konfitüre
-
Fingersalz von Falksalz
-
“Pepparkakor”
-
Salz Lakritze
-
Knäckebröd Steinofen gebacken
-
Senf, stark und süss
-
Polarbrot wie z.B. Fladenbrot
-
Kullamust, Apfelsaft
-
Swedisches Bier, Mariestad
-
Linie Akvavit
-
“Snaps” Schnaps
– Unser hauseigenen Produkte –
100% natürlich und selbstgemacht
-
Roggenbrot aus Sauerteig – auf Bestellung
-
Scones auf Bestellung
-
Müesli
-
"Knäckebröd"
-
Zimtschnecken, grosse Mengen auf Bestellung
-
Muffins
-
Cookies
-
“Kanelskorpor” Zimtknusperli
-
Kuchen nach Tagesangebot
– "Kuriosa" –
Kalix Löjrom, Kaisermaräne
(Coregonus albula) Rogen aus Kalix, Schweden.
Kaisermaräne Rogen aus Kalix wird auch das rote Gold des bottnischen Meerbusens genannt. Die Delikatesse wird von zertifizierten Fischern aus Kalix gefischt. Unseren Kalix Rogen beziehen wir von einem Lieferanten, der schon mehrmals seinen Kaisermaränen Rogen an das Schwedische Königshaus für das jährlich stattfindende Nobel Dinner, das in Stockholm stattfindet, geliefert hat. Die meisten kulinarischen Experten sind sich einig, dass der Kalix Löjrom Maränenrogen einen einzigartigen Geschmack und eine unverwechselbare Farbe hat. Auch wissenschaftlich gesehen ist Kalix Löjrom einzigartig. So enthält er andersartige und mehr Mineralstoffe als Rogen, der in anderen Regionen
gewonnen wird.
Nährwert Information per 100g:
Energie (kJ/kcal): 527/126, Eiweiss: 24.5g, Fett: 2.3g, Kohlenhydrate: 1.5g, Salz: 4.3g
Informationen zur Verwendung in der Küche:
Der Kalix Löjrom darf aufgetaut und wieder eingefroren werden, ohne dass er eine Qualitätseinbusse erleidet, geschmacklich wie auch mikrobiologisch.
Elch- und Rentier Fleisch
Ein Handwerk für Geschmack, Tradition und Gesundheit
Wir importieren unser Elch- und Rentier Fleisch von einem Hersteller, der die Veredlung von Wildfleisch als Handwerk zu
pflegen weiss.
Sie veredeln erstklassige Rohstoffe auf handwerkliche Art. Bei der Zubereitung von Wild halten sie sich stets an Kultur, Geschichte und Tradition und entwickeln sie weiter. Mit alten Techniken wie Räuchern, Dörren und Beizen sind sie einen Schritt weiter gekommen. So können sie heute viele Spezialitäten anbieten. Veredeltes Rentierfleisch ist ihre Spezialität. Aber sie führen auch andere Wildspezialitäten wie das Elchfleisch.
Wir sind stolz, dass wir wahrscheinlich das einzige Feinkostgeschäft im Raum Baden sind, das solche Delikatessen anbieten darf. Das Fleisch, das wir in unserem Sortiment führen, findest Du geräuchert, gedörrt oder als „Tjälknöl“, einer speziellen Art von Zubereitung von Elchfleisch, das wir nach eigenem Rezept zubereiten - einfach einzigartig und köstlich.
Der Genuss von Wild ist nicht nur schmackhaft, sondern auch sehr gesund. Wildfleisch ist sehr fettarm und enthält sehr viel Minerale. Zudem er ist absolut frei von Hormonen und Antibiotika.